Lukas Ratschke - vom Consultant zum Geschäftsführer
Hi, ich bin Lukas.
Bike Nerd
Familienmensch
Quatschkopf

Warum Leafworks?
Ehrlich gesagt habe ich keinen Consulting Job gesucht und es gab auch keinen klassischen Bewerbungsprozess. Ein LinkedIn “like” und ein Telefonat später hatte sich eine Tür geöffnet, die ich vorher nicht beachtet hatte.
Ich wollte mich weiterentwickeln, Neues lernen und genauso meine Erfahrungen einbringen. Mir ist Flexibilität, Spaß und Freiheit genauso wichtig wie Sicherheit, effiziente Strukturen und gute Kommunikation.
Nach ein paar persönlichen Treffen hatten wir alle ein gleich gutes Bauchgefühl und haben darauf vertraut. Nach 1,5 Jahren kann ich sagen: Das war eine der besten Entscheidungen in meinem Berufsleben. Und mittlerweile bin ich selbst in der Chefetage angekommen!
Wie ticke ich? Wie tickt Leafworks?
Da Du offensichtlich überlegst, bei uns (und somit auch mit mir) zu arbeiten, ist es nur fair, dass wir hier die Karten auf den Tisch legen.
- Ich weiß sehr viele Dinge nicht. Also frage ich nach und freue mich, wenn jemand aus dem Team diese Lücke schließen kann. Vielleicht bist genau Du das.
- Ich bringe aber genau wie jeder Andere Erfahrung mit ein, die wir gerne teilen. Wir wollen also auch gerne gefragt werden.
- Gut statt perfekt. Ich bin überzeugt, dass wir alle einen Teil zu einem besseren Leben und einer besseren (Arbeits-)Welt beitragen können. Egal ob man nachhaltiger, ökologischer, freundlicher oder weltoffener leben möchte. Ob wir zusammen ein Projekt rocken oder irgendeine Kuh zusammen vom Eis schieben. Aber oft reicht es etwas gut zu machen….anzufangen….etwas zu machen anstatt nach Perfektion zu streben, die uns am Ende nur bremst.
- Wichtig ist, dass man auch einfach mal lacht, zuhört, offen ist oder sich vielleicht auch einfach nur den Rücken frei hält.
- Mir ist außerdem wichtig, dass Privatleben und Berufliches ihren Raum finden. Für mich ist Remote-Work kein Fluch, sondern Segen. Ich bringe morgens den Junior zur Schule, bin da, wenn alle nach Hause kommen, kann mich in Notfällen (die bei 3 Kids häufiger vorkommen als man planen kann) frei schaufeln und alle Termine so planen, dass niemand zu kurz kommt. Und wenn doch mal eins meiner Hobbys zu kurz kommt, dann habe ich es selbst in der Hand, dies zu ändern und fahre einfach (wenigstens einen Teil) mit dem Rad zum Kunden.
Wie es weiter geht?
Die Zeit zum Quatschen hab ich als Geschäftsführer mittlerweile nicht mehr so oft – aber ich bin hier ja zum Glück nicht alleine!
Red mit uns
Ich hab mittlerweile nicht mehr die Zeit, aber Maik aus dem Consulting-Team ist am Start: Stell ihm direkt deine Fragen. Wenn wir sehen, wie du tickst, schauen wir, ob sich auch für dich eine Tür öffnet.